Natalie Bier
Ein Labubu-Hemd bei dem Wochenmarkt.
Ich shoppe nicht so gern, aber ich genieße Kleidung einkaufen. Ich sehe oft schönen Kleiden oder Hemden und denken, ooh, das ist so süß, ich will das, aber meistens ist es zu teuer, oder ich brauche es einfach nicht. Essen und kochen mache mich auch glücklich, besonders Eis und andere “sweet treats”. In der Zukunft möchte ich mit meine Freundinnen eine große Reise nach Irland und das Vereinigte Königreich machen, aber das werde wahrscheinlich nicht passieren. Zurzeit ist die Reise mein größten Konsumwunsch.
Ich kaufe oft nachhaltige Kleidung, weil es billiger und auch besser für die Umwelt ist. Aber wenn ich etwas besonders kaufen muss, wie neue Schuhe, dann kaufe ich neu. Ich suchen auch meine Klamotten zu reparieren, wenn sie gebrochen oder gerissen sind, z.B. Socken flicken. Um meinen Konsum noch nachhaltiger gestalten könnte ich natürlich immer wenige Dinge kaufen. Ich möchte auch mehr über meine Einkäufe herausfinden, wie der Herkunft und die Inhalte, bevor ich sie kaufen.
Max Hoffman
Konsum für Dingen, die ich mag, macht mir glücklich. Zum Beispiel wenn ich Sachen für meinen Hobbys kaufe. Ich klettere und bouldere gern, deswegen muss ich viele Kletterausrüstung kaufen. Diese Käufe freut mich, weil sie sehr nützlich sind. Ich kaufe auch gern viele Technik, aber das kann sehr teuer sein. Ich kaufe nicht so viele Kleidungen, weil wenn ich Kleidungen kaufe, kaufe ich Qualitätsprodukte, die lange gut halten. Wenn ich in der Deutschen Supermarkt gehe, kaufe ich Glas Pfandflaschen statt Plastik, denn Glass kann wiederverwendet sein. Wenn ich weniger Fleisch esse, dass könnte auch besser für die Umwelt sein, aber viele Fleisch gefällt mir sehr gut. Aber in dem Alltagsleben, versuche ich viele Möglichkeiten um mehr nachhaltig zu sein. Zum Beispiel weniger Strom zu benutzen, oder mit dem Auto weniger fahren.
Francesca Parker
Der Konsum, der mich besonders glücklich macht, ist Autos. Ich arbeite gern an meinen Autos, und ich liebe mit alten Autos arbeiten. Wenn ich das Geld habe, möchte ich ein rotes oder grünes 1968 Ford Mustang kaufen. Um meinen Konsum zu reduzieren, benutze ich wiederverwendbare Wasserflaschen. Zum Beispiel benutzte ich eine Wasserflasche acht Jahre lang, bis sie in zwei Teile zerbrach. Aber, die Wasserflasche hatte eine lebenslange Garantie. Also kontaktierte ich die Firma und bekam ich eine neue Wasserflasche kostenlos. Ich möchte meinen Konsum noch nachhaltiger gestalten, indem ich kompostiere. Wenn ich koche, macht es mich traurig, dass ich den Bioabfall in die Mülltonne wegwerfen muss, weil meine Familie keine Kompostbehälter hat. In Zukunft werde ich meinen eigenen Kompostbehälter haben.
Anna Huang
Konsumieren wie heutzutage ist ein menschliches Merkmal. Ich versuche, um mehr bewusst zu konsumieren, aber ich habe auch meine Eigene wünsche. Natürlich sind das Essen und die Kleidung wichtig, aber ich interessiere mich insbesondere für Hobby-Dinge und Erfahrungen. Zum Beispiel, ich hätte gern neue Tanzschuhe und Kostüme oder Briefpapier, Stifte, Notizbücher usw. Ich habe endlich eine gute Skincare-routine aufgebaut (die wirklich hilft) und ich muss nicht ständig neuen Produkten ausprobieren, aber es macht Spaß, um in Ulta zu gehen und ein bisschen anzuschauen.
Ich reduziere mich den Konsum mit weniger Sachen zu kaufen, ob es Süßigkeiten oder Fast Fashion wäre. Beziehungsweise versuche ich auch den Produkten mehrmals zu nutzen. Ich benutze selten Einwegflaschen und ich habe fast immer eine gute Wasserflasche dabei. Wenn ich zum Tanz-Wettbewerben fahre, fahre ich mit anderen Leuten. Ich könnte auch noch weniger Papiertücher und Plastikverpackung benutzen. Nächstes Semester, werde ich versuchen, um weniger zu bestellen bei die Campus-Cafés. Ich würde gerne meinen gesamten Müll und Konsum zu verringern.
Colton Gorsuch
Ein Konsum, der mich ganz glücklich macht, ist Kleidung. Mein Lieblingskleidung ist von 1920 bis 1970. Ich finde diese Ära sehr interessant und die Kleidung war sehr modisch. Ein Problem mit Kleidung, Konsum ist, dass es ganz teuer ist und ich habe nicht so viel Geld.
Ein Konsumwünsche möchte ich erfüllen, ist Essen. Das Essen an der OSU ist nicht so gut und ich mag sehr gutes Essen, zum Beispiel Costco oder Aldi. Ich muss meinen Konsum reduzieren. Ich esse sehr viel Essen, das ist nicht gut. Ich möchte den Konsum noch nachhaltiger gestalten. Konsum ist sehr wichtig und die Umwelt ist sehr wichtig für mich. Ich glaube jede Person muss eine gute Konsum Praxis haben.