Dritte Exkursion: Moritzburg

Erik Herrmann

Mit Sicherheit war Moritzburg soweit meine Lieblingsreise. Als wir aus dem Bus stiegen, fand ich den Geruch von Rauch merkwürdig. Die Natur hat mir gefallen, und der Leuchtturm sah komisch aus. Mein Blick von draußen an dem Moritzburg Schloss war toll, ich dachte, die Burg sah so schön aus, und besonders der See um die Burg. Aber nach meiner Burgrundgang, fand ich das Moritzburg Schloss zu viel und übergetriebt. Nach dem Schloss fand ich das Käthe Kollwitz Haus eine interessante Haltestelle. Ich merkte, dass ihre Kunst sehr traurig war, trotzdem liebte ich die Kunst und ihre Methoden. Meine Lieblings-Teil der Reise war auf jeden Fall die Dampf-Zug-Fahrt. Es war unglaublich spannend, auf der Zug-Bühne zu stehen und die Natur zu sehen. Hoflößnitz und das Weingut waren auch ziemlich cool, und das Vogelhaus hat mich interessiert. Die Treppe hat mir überhaupt nicht gefallen. Trotzdem ein schöner Blick.

Francesca Parker

Am 3. Juli besuchen wir Moritzburg. Zuerst sahen wir das Schloss Moritzburg und wir gingen allein durch das Schloss. Als Augustus der Starke Katholisch wurde, feierte er die Heilige Messe in der Kapelle von Schloss Moritzburg und nicht im Residenzschloss, weil es kontrovers war. Ich fand das interessant, und die Kapelle war sehr schön. Dann gingen wir zu dem Kaethe Kollwitz Haus. Mein Lieblingskunstwerk war ,,Tod und Frau“ von 1910. In dem Kunstwerk hält das Kleinkind an seine Mutter fest, aber sie kann Tod nicht flüchten. Danach fuhren wir den Dampfzug. Wir saßen sich in dem ersten Zugwagen und konnten den Zug sehen. Als ich ein Kind war, mag ich Züge sehr gern und schaute ich ,,Thomas, die kleine Lokomotive & seine Freunde,“ deshalb machte der Zug viel Spaß. Am Ende sind wir vierhundert Stufen durch einen Weinberg gestiegen, um einen Bismarckturm zu sehen. Von dem Bismarckturm konnten wir die ganze Stadt übersehen, und es war ein lohnender Abschluss der Reise.

Anna Huang

Gestern sind wir nach Moritzburg gegangen! Gott sei Dank, dass es nicht wie die Mittwoch- hitze war. Wir haben uns am Dresden-Neustadt getroffen, wo ich auch ein Monster gekauft habe, da es sehr früh war. Nach einer kurzen Busfahrt waren wir in Moritzburg. Zuerst haben wir das Fasanenschlösschen besucht und der Leuchtturm auch gesehen. Obwohl das Wasserhöhe sehr niedrig war, ich fand die Landschaftsplanung sehr interessant. Es gab viele Sichtlinien, die zum einigen guten Fotos führten. Danach sind wir zurück gewandert zum Schloss Moritzburg. Der Rundgang war für mich sehr spannend, weil das Format hatte, viel mehr von dem unterschiedlichen Zimmer und wie die Raume benutzt wird. Ich habe die iPad Geschichte nicht so gut verstanden, aber ich könnte diesmal viel mehr verstehen. Dann haben wir das Käthe-Kollwitz-Haus besucht. Allerdings war das Museum klein, die Geschichte die durch verschiedene Tagebuchseinträge, Kunstwerke, und Erklärungen war sehr einzigartig. Der zweite Teil des Tages war auch sehr schön. Der Dampfeisenbahn war lustig und der Weinberg war besonders hübsch. Die Jahrestreppen waren eine gute Herausforderung und es machte spaß, um so weit sehen zu können. Wir könnten den Fernsehturm sehen und die Dresden-Altstadt erkennen. Ein letztes Ding, einige von uns haben Cabaret geschaut am Abend in der Staatsopperette! Ich habe schon Hamilton (die deutsche Fassung) gesehen in Hamburg, aber dieses Mal gab es sowohl eine Mischung aus Englisch und Deutsche Lieder, als auch Deutsch und Englische Untertiteln.

Natalie Bier

Unser Fahrt nach Moritzburg war vielleicht so weit mein lieblings Ausflug. Ich habe erwartet, dass es wird heiß sein, aber das Wetter war am Morgen tatsächlich sehr bequem. Wir sind zu Fuß zu das Fasanenschlösschen gegangen, und dann in Schloss Moritzburg. Das Schlösschen war okay, aber Schloss Moritzburg fand ich wunderschön. Es steht im Mitte eines Sees und innen gibt es viele Porträts, Wandhänge aus Leder, und ein Tisch mit Porzellanservice. Es begann leicht zu regnen und wir haben dann das Käthe-Kollwitz-Haus besichtigt. Danach sind wir mit dem Eisenbahn nach Radebeul gefahren. Das fand alle sehr spannend, weil Züge am coolsten sind. Nach der Zug mussten wir über 400 Treppe durch ein Weinberg gehen, um einen tollen Ausblick von Dresden zu sehen. Die Treppe waren schwer, aber wegen des Ausblicks habe ich die Schwierigkeit vergessen.

Nathan Vanderhorst

Moritzburg war sehr viel Spaß und sehr schön. Bis jetzt war Moritzburg mein Lieblingsreise, weil ich die Stadt und die anderen Dinge am Besten gefunden habe. Ich finde. Käthe Kollwitz’ Geschichte sehr interessant, also das war sehr cool und historisch. Ihr Bild hat sehr viel Emotion in alles. Außerdem erklärt er ihre Geschichte. Zum Beispiel WWI und WWII. Ich hatte sehr viel Spaß in der Dampfbahn. Das war mein erste Zeit in einer Dampfbahn, und ich habe mich wie Harry Potter gefühlt. Als ich das Fenster draußen sah, war die Natur sehr schön . Ich finde die Natur in Moritzburg sehr gut. Ich liebe das Aussehen der Stadt am Weinberg. Ich könnte den ganzen Tag dort sitzen!

Gemma Huber

Letzten Donnerstag sind wir nach Moritzburg gefahren. Es hat so viel Spaß gemacht. Wir sind um 8:00 Uhr getroffen und sind mit dem Bus gefahren. Zuerst sind wir zum Fasanenschlösschen gegangen, und dieser Fasan war sehr hübsch. Es war ein bisschen ängstlich, weil es gab viel Dunst und wir haben die nächsten Tag gelernt, es war von einem Waldbrände. Dann sind wir zum Schloss gegangen, und es war so toll. Wir haben ein selbstgeführte Tour gemacht mit einem Ipad. Dann hat es geregnet, und meiner Meinung nach war es mein Lieblings-Teil von den Reise. Ich liebe es, wenn es regnet. Dann sind wir mit dem Dampfzug gefahren, und es war so geil! Zuletzt sind wir viele Treppen hochgestiegen, zu einem Weinberg. Es war sehr schwer, aber eine gute Herausforderung. Dieser Weinberg war so schön.

Colton Gorsuch

Am 03.07.2025 sind wir nach Moritzburg gereist. Moritzburg liegt nordwestlich von Dresden und ist nur 30 Minuten gefahren. Wir sind auch nach Radebeul gereist. Diese Reisen waren mein Lieblingsreisen bis jetzt. In Moritzburg gab es Schloss Moritzburg, das Fasanenschlösschen, das Käthe Kollwitz Haus und einen Dampfzug. Das Moritzburg Schloss wurde 1546 gebaut. Es gibt viele Gemälde in dem Schloss. Mein Lieblingsgemälde war über August der Starke. Das Fasanenschlösschen war auch sehr schön. Sie hatten einen Leuchtturm und einen Stausee. Der Stausee wurde für eine Nachstellung auf die Schlacht von Cheshme gebaut. Das Käthe Kollwitz Haus war auch cool. Sie war eine Malerin. Sie hat ein Jahr in Moritzburg gelebt. Der Dampfzug war auch sehr cool! Es ist sehr alt und wurde 1929 gebaut. In Radebeul sind wir in ein Weinmuseum und ein Bismarck-Denkmal gereist. Das Weinmuseum hat viele Renaissance Gemälde. Das Bismarck-Denkmal war sehr schön, und es war sehr hoch.

Luke Bell

Als eine Klasse am Donnerstag, besuchen wir die Stadt in Moritzburg. Zuerst, wir spazieren die großen Park um das Schloss mit die See, dem Leuchtturm und dem Chinoiserie-Stil. Im Inneren des Schlosses gibt es viele Baroque Stil Raum mit Lederwände, Porzellan und Federzimmer. Nach dem Schloss besuchen wir ein Haus auf eine Pazifismus-Künstlerin namens Käthe Kollwitz. Ihre Kunst zeigt das harte Leben auf die Arbeiter und das antikrieg Thema. Dann wir fahren die Lößnitzgrundbahn, die einen Dampfzug führt, von Moritzburg zu Weißes Roß. Meine ‘inner kind’ liebt diesen Teil meistens. Nach dem Ausstieg am Weißes Roß, wandern wir zu einem Museum über Wein und renaissance kunst. Endlich sehen wir die Landschaft auf der Elbe Tal.

Max Hoffman

Letzter Donnerstag sind wir nach Moritzburg gefahren. Ich habe Moritzburg entspannend und schön gefunden. Die Hohepunkte von diesem Ausflug war für mich das Schloss und den Dampfzug fahrt. Wir hatten circa 1,5 Stunden im Schloss und es hat mir sehr gut gefallen. Die Zimmer waren sehr groß und wirklich cool zu sehen. Nach dem Schloss und Mittagsessen, sind wir mit einem Dampfzug von Moritzburg nach Radebeul Ost, ungefähr 20 Minuten. Der Zugwagen war historisch und bequem. Wir könnten auf dem Terrasse stehen und die Sehenswürdigkeiten gucken. Nach der Zugfahrt, sind wir auf 400 Stufen, um eine tolle Aussicht von die Stadt zu erreichen. Dort haben wir viele Fotos gemacht und auch die Aussicht genossen.

Evona Gray

Als ich in Moritzburg war, habe ich viele schöne Kunstwerke gesehen. Aber die Dinge, die ich am besten fand, waren das Weingut, das wir besucht haben. Es war nicht nur im ein schönes Platz mit viele Grüns bäumen und große Hügel, aber hat es auch ein Museum, das ein Zimmer in der 1600 jährigen gemeldet war. Ich habe diese museum sehr toll gefunden, weil die höchste Zimmer hat die Gemälden schönen Vogel ins ihnen. Aber mein Lieblings mal von die Ausflug, war als ich und drei andere Studentinnen beendet die große Treppe zu ersten, weil es eine schwierige Aufgabe für alle war.

Brandon Morgenstein

Diese Woche, sind wir nach Moritzburg gereist. Wir haben der Bus von Dresden bis Moritzburg fahren. Wir haben die Fasene beobachten und ein künstlicher See mit ein Leuchtturm gesehen. Dann haben wir nach Schloss Moritzburg besucht, es war zwischen Wasser. Die Schloss war sehr schön, und mag ich der Blick. Nächste sind wir nach die Käthe Kollwitz Haus gegangen. Danach haben wir ein Dampfzug von Moritzburg bis Radebeul fahren. Wir haben Schloß Hoflösnitz Weinbaumuseum gesehen, und mag ich nicht Wein. Endlich wir sind die Jahresteppe, oder 365 Schritte geklettert. Der Blick war sehr nett, aber meine Füße müde wurden. Ehrlich, habe ich ein gute Zeit.